Rueckblicke- und Berichte

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

Monatswanderung Juni BZG Kuenzelsau | © davheilbronn
Monatswanderung Juni der Bezirksgruppe Künzelsau
Auf dem Pfad der Stille
24.06.2025

Genussvolle Ausblicke …

… boten sich  24 Wanderfreunde des Deutschen Alpenvereins der Bezirksgruppe Künzelsau, bei der Wanderung auf dem Pfad der Stille bei Langenburg.

Ausgangspunkt war der Parkplatz an der Jagstbrücke bei Bächlingen. Über die Archebrücke vorbei an der Johanneskirche ging es auf der „Alten Steige“ hinauf nach Langenburg. Dem Täschlesweg folgend weiter zur Ziegelbachklinge und nach deren Durchquerung steil bergauf Richtung Mawell Resort. Ein kurzer Regenguss konnte die Wanderer nicht abhalten ihre Wanderung fortzuführen. Den bald darauf zeigte sich der Himmel wieder freundlich mit schönem Wetter und Sonnenschein. Auf schönen Pfaden ging es der Hangkante entlang mit herrlichem Blick auf Bächlingen und das Jagsttal. Nach der Holzbrücke an der Mühlbergerklinge ging es weiter bergauf bis zur ehemaligen Burg Katzenstein. Eine überdachte Sitzbank lud zur kurzen Rast mit einem Umtrunk ein.

Dem Fußweg bergabwärts folgend mit Blick auf Schloss Morstein, ging es nach Hürden. Über die Jagstbrücke nach Kleinhürden und der Jagst folgend führte der Weg zurück zum Ausgangspunkt in Bächlingen. Im Wilderer Stüble in Elpershofen ließen die Wanderer den erlebnisreichen Tag ausklingen.

KH.Karle

Heilbronner Weg wird zum Saisonstart 2025 gespurt | © DAV Heilbronn
Saisonstart am Heilbronner Weg
Die Bergsaison 2025 kann beginnen!
24.06.2025

Der Heilbronner Weg ist geräumt und ab sofort begehbar (vereinzelt sind noch Schneefelder vorhanden).

Freut euch auf beeindruckende Ausblicke, luftige Höhen und spannende Kletterpassagen.
Bitte achtet auf passende Ausrüstung, sicheres Wetter und informiert euch über den aktuellen Zustand des Weges – entweder über den Oberstorfer Bergsportbericht oder die umliegenden Hütten.

Wir danken Rolf Meier und seinem diesjährigen Räumungsteam – und wünschen euch allen eine schöne Bergsaison 2025! 

Radler*innen unterwegs bei der Auftakttour zum Stadtradeln 2025 | © DAV Heilbronn
Stadtradeln 2025 – Wir sind losgeradelt!
#wirfuersklima #geradeltwasdiewadelnhergeben
19.06.2025

Mit einem großartigen Auftakt haben wir das Stadtradeln 2025 eröffnet!

Bei hochsommerlichen Temperaturen legte unser Team stolze 35 gemeinsame Kilometer zurück. Mit dabei: Kerstin, Ali, Angela, Beate, Marianne, Waltraud, Alica und Petra.

Unsere Tour führte uns entlang von Neckar und Schozach über Talheim bis nach Lauffen am Neckar. Nach einer kleinen Stärkung traten wir den Rückweg nach Heilbronn an – ganz entspannt, mit allem, was das Radlerherz begehrt: neue Fahrradwege, neue Mitradelnde, erfrischende Leckereien in der Eisdiele und ein wohlverdientes Hefeweizenbeim Abschluss in der Kletterarena.

Schön war’s – und beim nächsten Mal seid ihr hoffentlich dabei!

Jetzt mitradeln und gemeinsam Kilometer sammeln:
Meldet euch noch heute zum Stadtradeln 2025 an!

Auch unsere begleitenden Touren Hike & Bike sowie die Genusstour Heuchelbergblick warten auf euch!

Stadtradeln 2024 / DAV Heilbronn | © DAV Heilbronn
Stadtradeln 2024 – wir waren dabei und #mitdemfahrradunterwegs
#wirfuersklima #geradeltwasdiewadelnhergeben
21.07.2024

Aller guten Dinge sind 3?

Das dritte Jahr in Folge beteiligte sich die Sektion Heilbronn des DAV am Stadtradeln. Vom 21.06. – 11.07.24 hieß es wieder, eifrig in die Pedale treten, um im Alltag möglichst viele Fahrradkilometer für die Sektion zu erradeln.

Monatswanderung März / BZG Öhringen / DAV Heilbronn | © DAV Heilbronn
Rundwanderung im Brettacher Wald
Steinerner Tisch – Cleversulzbach – Steinerner Tisch
30.03.2025

Nachdem diese Monatswanderung der Bezirksgruppe Öhringen des Deutschen Alpenvereins Sektion Heilbronn e.V. um eine Woche verschoben worden war, traten 21 Wanderer Ende März vom Parkplatz am „Steinernen Tisch“ ihren Tagesausflug durch den Brettacher Wald an.

Sen-Spendenmarathon 2024 / DAV Heilbronn | © DAV Heilbronn
Sen-Spenden-Klettermarathon für die Jugend
Den Mount Everest fast erreicht … :-)
26.11.2024

Senioren klettern für die Jugend

Im November traf sich der SenKletterTreff des DAV Heilbronn in der Kletterarena zum Klettermarathon 2024 … 

Der SenKletterTreff ist eine regelmäßige Klettergruppe im Altersspektrum 50 – 75 Jahre. Jeden Dienstag, wenn die Kletterarena um 10:00 Uhr die Halle öffnet, beginnt das gemeinsame Klettern. Seit nun schon drei Jahren besteht diese DAV-Gruppe. Hier treffen sich sowohl AnfängerInnen, die etwas Neues unter fachlicher Aufsicht ausprobieren wollen, als auch routinierte Kletternde, die passende SicherungspartnerInnen suchen und hier finden.

Zwei Stunden Zeit hatten die Kletter-Tandems, um in ausgesuchten Kletterrouten maximal Höhenmeter zu sammeln. Zu dem Sammeln kam ein guter Zweck als Motivation. Pro erkletterten Meter spendete die Gruppe der Vereinsjugend 3ct. Bilanz der Aktion: Insgesamt wurden 8803 Höhenmeter erklettert und damit der Mount Everest mit seinen 8845m nur knapp verfehlt. Da die Teams bei ihren Spenden ihre Centmeter großzügig aufrundeten, konnte der Jugend der stattliche Betrag von 447 € überreicht werden.

 

Februarwanderung BZG SHA | © DAV Heilbronn
Februarwanderung 2025 – Bezirksgruppe Schwäbisch Hall
Wandertag rund um das Schloss Bartenstein
09.02.2025

Einen tollen Wandertag hatten die DAVler am 9. Februar gemeinsam mit Aloisia Jauch, die eine tolle Tour rund um das Schloss Bartenstein geführt hat.

© Achim Schulz
Erste Skitouren im Lechtal und Allgäu
Bissle krank und trotzdem in den Bergen
11.01.2025
Monatswanderung / Bezirksgruppe Schwäbisch Hall / DAV Heilbronn | © DAV Heilbronn
Auftaktwanderung 2025 – Bezirksgruppe Schwäbisch Hall
Wanderstart in das neue Jahr 2025
04.01.2025

Bei unserer diesjährigen Adventswanderung sind wir vom Parkplatz beim Gnadentaler Sportplatz aus der Nonne Helena auf dem dortigen rund acht Kilometer langen Kulturlandschaftspfad gefolgt. Dieser Rundweg führt an 17 historisch, geologisch und biologisch interessanten, lehrreichen Stationen vorbei und nach Vorderziegelhalden zurück. Dort haben wir dann bei Glühwein, Punsch und Weihnachtsgebäck gemütlich das Wanderjahr 2024 abgeschlossen.

Adventswanderung 2024 I BZG Schwäbisch Hall  | © DAV Heilbronn
Adventswanderung 2024 – Bezirksgruppe Schwäbisch Hall
Wanderung zum Jahresabschluss
15.12.2024

Bei unserer diesjährigen Adventswanderung sind wir vom Parkplatz beim Gnadentaler Sportplatz aus der Nonne Helena auf dem dortigen rund acht Kilometer langen Kulturlandschaftspfad gefolgt. Dieser Rundweg führt an 17 historisch, geologisch und biologisch interessanten, lehrreichen Stationen vorbei und nach Vorderziegelhalden zurück. Dort haben wir dann bei Glühwein, Punsch und Weihnachtsgebäck gemütlich das Wanderjahr 2024 abgeschlossen.

© DAV Heilbronn
Stäffelestour – Frauenwandergruppe
Eine unvergessliche Stäffelestour durch Stuttgart
08.10.2024

Stäffelestour durch Stuttgart

Unsere DAV Frauen machten sich auf zu einer außergewöhnlichen Stadtführung über die heimlichen Wahrzeichen der Stadt Stuttgart.

© DAV Heilbronn
Juniwanderung der Frauenwandergruppe
Wandertour von Eichelberg zum Bernsee
01.06.2024

Regen hält die DAV-Frauen nicht davon ab die geplante Tour durchzuführen …

… und es regnete heute nur 1 Mal!

Frauenwanderung Möckmühl I DAV Heilbronn | © DAV Heilbronn
Novemberwanderung der Frauenwandergruppe
Abschlusswanderung 2025
09.11.2024

Durch das abgelegene Hergstbachtal bei Möckmühl führt uns die Abschlusswanderung 2025

Pünktlich am Bahnhof Möckmühl treffen die meisten von uns mit ÖPNV ein. Los geht es für dreizehn Wanderfrauen: zunächst entlang an der Jagst bis wir auf Höhe von Ruchsen die Jagst überqueren und in das herbstlich gefärbte Hergstbachtal einbiegen. 

Heilbronner Weg / Höhenweg Oberstdorf / 150 Jahre Jubiläum / DAV Heilbronn | © DAV Heilbronn
125 Jahre Heilbronner Weg
Erinnerung an ein tolles Jubiläumswochenende
17.07.2024

Ein Jubiläumswochenende das begeistert – Der Heilbronner Weg, einer der schönsten und bekanntesten Höhenwege der Alpen, feiert diesen Sommer seinen 125-jährigen Geburtstag.

© Jonas Lemminger
Hochtour auf das Sustenhorn
"Wow, schau mal was da kommt!"
24.08.2024

"Wow, schau mal was da kommt!" Vom Hang herunter hörte man ein lautes Knattern die Straße entlangkommen und kurz darauf düste ein Gruppe zerbeulter, alter Vespas schwungvoll um die Kurve und verschwand weiter bergab. 

© DAV Heilbronn
DAV-Senioren im Kleinwalsertal BZG Künzelsau
Ausflug mit herzlicher Gastfreundschaft im Hotel Montana im Kleinwalsertal
15.07.2024

14 Mitglieder der Künzelsauer Seniorengruppe genossen im Juli 4 Tage gemeinsam erlebnisreiche Wanderungen mit Quartier in Riezlern. Entlang dem Schwarzwasserbach bis zum Mahdtalhaus und über Kesselschwand und Naturbrücke zurück endete die Eingehtour am 1. Tag. Am zweiten Tag trennten sich die Wanderer.

© DAV BZG Öhringen
Abschlussbericht Stadtradeln BZG Öhringen
BZG Öhringen sammelt Kilometer beim Stadtradeln 2024
20.07.2024

Auch in diesem Jahr unterstützte die Bezirksgruppe Öhringen die Sektion Heilbronn beim Stadtradeln und Kilometer sammeln. An 21 Tagen hieß es: ab auf den Fahrradsattel und die Pedale bewegen.

© Ben Notdurft
Kickerturnier 2023
Premiere des ersten Kickerturniers unseres Vereins
31.10.2023

16 Teams sind gegeneinander angetreten und haben an den Tischen die Bälle über das Spielfeld geschossen.

© DAV Heilbronn
Ergebnisse der Wettkämpfe 2024
News rund um die Wettkampfsaison
10.06.2024

Wir haben für euch die ersten Ergebnisse aus der Leistungsabteilung rund im die Wettkampfsaison 2024.