Bezirksgruppe Öhringen

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

Auf Räuberwegen durch den Mainhardter Wald I Monatswanderung Mai I Bezirksgruppe Oehringen | © DAV Heilbronn
Monatswanderung Mai – BZG Öhringen
Auf Räuberwegen durch den Mainhardter Wald
25.05.2025

Treffpunkt der Monatswanderung der DAV Bezirksgruppe Öhringen im Mai 2025 war wie gewöhnlich der Parkplatz an der Kultura in Öhringen, wo sich zunächst nur wenige Wanderer einfanden, um die Wege der Räuber im Mainhardter Wald zu erkunden. Mit zwei Autos wurde der Startpunkt in der Nähe von Wüstenrot angesteuert. Da einige Teilnehmer direkt dorthin fuhren, brachten wir es dann trotz des am Vormittag noch regnerischen Wetters auf insgesamt 13 Wanderer. Schon am Treffpunkt auf dem Parkplatz an der Bodenbachschlucht herrschte eine fröhliche Stimmung.

Der Regen hatte aufgehört und die Wanderwege luden zur Begehung mit Abenteuerlust ein. Kaum dass die Gruppe auf dem Naturpfad der Bodenbachschlucht unterwegs war, kam es zu einem tierischen Erlebnis. Es zeigte sich der erste von drei gesichteten Feuersalamander. Vom Beobachtungsposten aus behielt er die Wandergruppe im Auge. Die Gruppetauchte tief in den Wald entlang der Schlucht ein, bevor sie in die Tobelschlucht wechselte. Durch eine Felsenlandschaft hindurch und dann wieder bergan führte der Wanderleiter die Wanderer zum Naturdenkmal „Hohler Stein“, einem Musterbeispiel für die Erosionstätigkeit in dieser Gegend.

Im 18. Jahrhundert trieben dort tatsächlich Räuberbanden, die die Schluchten als Schlupfwinkel nutzten, ihr Unwesen. Ein kleiner Einblick in die Geschichte der Räuber im Mainhardter Wald mit Hinweisen zum kulturellen Angebot wie dem Räuberbus und der Theatergruppe, welche Räuberszenen im Gelände nachspielen, sorgten für einen interessanten Informationsaustausch.

 

Monatswanderung April / BZG Öhriingen / DAV Heilbronn | © DAV Heilbronn
Monatswanderung April – BZG Öhringen
Entlang des Pfahlbachs nach Ohrnberg und zurück
27.04.2025

Bei sommerlichem Wetter trafen sich 25 Wanderfreudige zur vierten Monatswanderung beim Parkplatz am Limesblick Pfahldöbel.

Nach wenigen Metern auf der Straße Richtung Heuholzhöfe ging es auf einem unbefestigten Weg durch den frühlingshaften Wald und über die angrenzenden Felder hinab zum „Ochsenfeld“ oberhalb von Pfahlbach. Kurz vor Pfahlbach führte unsere Wanderung in fast entgegengesetzter Richtung über einen wunderschönen Weg durch blühende Wiesen immer oberhalb des Pfahlbachs verlaufend in Richtung Ohrnberg.

Wir verließen den Wirtschaftsweg und stiegen hinab zum Pfahlbach. Auf der anderen Seite des Bachs folgten wir dem malerischen Wanderweg nach Ohrnberg.

In der Ortsmitte von Ohrnberg gab es dann eine längere Verschnaufpause auf dem neu gestalteten Dorfplatz. Wir waren erstaunt, dass sogar mitten auf dem Dorfplatz Hochbeete mit Kräutern und heimischem Gemüse bepflanzt sind.

Nach unserer Pause gingen wir wieder ein Stück entlang des Pfahlbachs zurück und dann steil hoch auf die Ebene. Weiter gings durch den Ort Pfahlbach zum Biotop oberhalb des Friedhofes und dann weiter auf dem schnurgeraden Limeswanderweg. Auf diesem Wegabschnitt läuft man auf dem noch gut erhaltenen Wall des ehemaligen Limes, der ca. 160 n. Chr. erbaut wurde.

Danach waren es nur noch wenige hundert Meter bis zu unserem Ausgangspunkt.

Die Abschlusseinkehr fand in der Gaststätte „Krone am Fluss“ in Sindringen statt, wo wir mit lokalen Köstlichkeiten verwöhnt wurden.

 

Monatswanderung März / BZG Öhringen / DAV Heilbronn | © DAV Heilbronn
Rundwanderung im Brettacher Wald
Steinerner Tisch – Cleversulzbach – Steinerner Tisch
30.03.2025

Nachdem diese Monatswanderung der Bezirksgruppe Öhringen des Deutschen Alpenvereins Sektion Heilbronn e.V. um eine Woche verschoben worden war, traten 21 Wanderer Ende März vom Parkplatz am „Steinernen Tisch“ ihren Tagesausflug durch den Brettacher Wald an.

© Jonas Lemminger
Hochtour auf das Sustenhorn
"Wow, schau mal was da kommt!"
24.08.2024

"Wow, schau mal was da kommt!" Vom Hang herunter hörte man ein lautes Knattern die Straße entlangkommen und kurz darauf düste ein Gruppe zerbeulter, alter Vespas schwungvoll um die Kurve und verschwand weiter bergab. 

© DAV BZG Öhringen
Abschlussbericht Stadtradeln BZG Öhringen
BZG Öhringen sammelt Kilometer beim Stadtradeln 2024
20.07.2024

Auch in diesem Jahr unterstützte die Bezirksgruppe Öhringen die Sektion Heilbronn beim Stadtradeln und Kilometer sammeln. An 21 Tagen hieß es: ab auf den Fahrradsattel und die Pedale bewegen.