Special Olympics Siegerehrung | © DAV Heilbronn

Rückblick: Special Olympics 2025 in der Kletterarena Heilbronn

Sport, Inklusion und Begegnung – Wir sagen Danke!

12.07.2025

Vom 9. bis 12. Juli 2025 war die Kletterarena Heilbronn Schauplatz der Landesspiele von den Special Olympics Baden-Württemberg – dem größten Sportevent für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung im Land. In der Disziplin Klettern sorgten emotionale Momente, sportlicher Ehrgeiz und große Solidarität für ein unvergessliches Event.

Vier Tage voller Bewegung, Begegnung und echter Inklusion …

Rund 1.100 Athletinnen und Athleten nahmen an den Spielen teil. In der Kletterarena wurden mit knapp 70 Teilnehmern Wettbewerbe im Toprope-Klettern, Vorstieg und Speed ausgetragen – professionell begleitet durch zahlreiche ehrenamtliche Helfer:innen der DAV Sektion Heilbronn.

„Der Sport war nur ein Teil davon“, berichtet eine Helferin. „Noch größer war das Miteinander.“ Das Motto „Gemeinsam stark“ wurde in jedem Moment spürbar. Die Zuschauer:innen motivierten voller Begeisterung, die Helfer:innen unterstützten voller Spaß und Herzblut, die Athlet:innen kämpften mit Ehrgeiz und Leidenschaft – und am Ende gewann nicht nur die Beste oder der Schnellste, sondern vor allem das Gefühl echter Teilhabe.

Danke an alle, die dieses Event möglich gemacht haben … insbesondere den ehrenamtlichen Helfer:innen für ihren Einsatz und ihr Herzblut! – Ihr habt diese Tage unvergesslich gemacht. 🫶

Diese Tage haben gezeigt: Inklusion lebt von Begegnung – und die beginnt oft beim Sport.

Wir sind stolz, Teil dieses besonderen Miteinanders gewesen zu sein!